7 Expertentipps für die Planung der Perfekten Reise zum Kauf einer Luxusimmobilie auf Mallorca
Treat this as a buying trip, not a holiday. The more you prepare, the faster you can move when the right home appears.
By Mallorca Select
24 March 2024
Reading Time: 11 minutes
Mallorca Select is a boutique Luxury Real Estate Agency in Mallorca.
Tipp 1: Planen Sie Ihren Kauf (nicht nur Ihre Reise)
Legen Sie vor dem Abflug die Rahmenbedingungen fest
Legen Sie 5–7 unverzichtbare Kriterien fest (Meerblick, Privatsphäre, Ausrichtung zum Sonnenuntergang, Anlegeplatz, Fußgängerfreundlichkeit, Grundstücksgröße, Neubau oder Altbau, Renovierungsmöglichkeiten, Vermietbarkeit).
Listen Sie wichtige Aspekte Ihres Lebensstils auf (internationale Schulen, Zugang zum Yachthafen, Golf, Wandern, Radfahren, Restaurants). So finden Sie ganz natürlich bestimmte Gegenden (z. B. die Südwestküste für Yachthäfen und Schulen, Tramuntana für Bergdörfer, Nordosten/Südosten für ruhigere Buchten).
Planen Sie ausreichend Zeit ein
Planen Sie 2–4 volle Tage auf der Insel für Besichtigungen sowie Zeit für zweite Besichtigungen und Beratungen durch Architekten/Anwälte ein.
Gruppieren Sie Besichtigungen nach Regionen (z. B. Südwesten: Andratx–Portals–Son Vida; Westen: Valldemossa–Deià–Sóller; Nordosten: Pollença–Alcúdia; Südosten: Santanyí–Cala d’Or), um Staus auf Bergstraßen zu vermeiden.
Legen Sie Ihr Budget im Voraus fest
Wenn Sie eine Finanzierung benötigen, bringen Sie eine vorläufige Hypothekengenehmigung für Nicht-Residenten und einen Nachweis über die Mittel für die Anzahlung mit; wenn Sie bar bezahlen, bringen Sie eine Bankbestätigung mit. So bleiben Sie wettbewerbsfähig, wenn ein erstklassiges Objekt auf den Markt kommt.
Stellen Sie Ihr Beratungsteam zusammen
Beauftragen Sie im Voraus einen Anwalt mit Sitz auf Mallorca (wir stellen Ihnen gerne einen vor). Beantragen Sie frühzeitig Ihre NIE und eröffnen Sie nach Möglichkeit ein spanisches Bankkonto; dies beschleunigt Einzahlungen und Notarzahlungen.
So optimieren wir den Ablauf
Wir prüfen die Immobilien vorab (auch Off-Market-Objekte), erstellen einen routenoptimierten Zeitplan, sichern Ihnen Zugang zu bewachten Wohnanlagen und reservieren vorläufige Termine für zweite Besichtigungen. Bei Bedarf organisieren wir Gutachter/Architekten, die Sie vor Ort begleiten, damit Sie keinen Zeitverlust haben.
Tipp 2: Buchen Sie Ihre Flüge und Unterkunft
Bei Ihrer Kaufreise geht es nicht nur darum, nach Mallorca zu kommen, es geht darum, Ihre Zeit auf der Insel optimal zu nutzen. Der richtige Flugplan und die richtige Unterkunft machen Ihre Besichtigungen reibungsloser und produktiver.
Flüge
Mallorca ist das ganze Jahr über gut angebunden, aber die direkten internationalen Verbindungen variieren je nach Saison. Wenn Sie außerhalb der Hochsaison anreisen, planen Sie Verbindungen über Madrid, Barcelona oder große europäische Drehkreuze wie Zürich, Frankfurt oder London.
Seien Sie flexibel: Halten Sie sich Ihren Rückflug offen, falls Sie Ihren Aufenthalt für Verhandlungen, zweite Besichtigungen oder Treffen mit Rechts- und Finanzberatern verlängern möchten.
Unterkunft
Wählen Sie eine Unterkunft in der Nähe der Gebiete, die Sie besichtigen möchten. Wenn Ihr Fokus auf dem Südwesten liegt (Port D'Andratx, Portals, Son Vida oder Cala Vinyes), sparen Sie sich stundenlange Autofahrten, wenn Sie in der Nähe von Palma oder Puerto Portals übernachten. Wenn Sie in Deià, Valldemossa oder Sóller suchen, sollten Sie Boutique-Hotels in den Bergen in Betracht ziehen. Für den Nordosten (Pollença, Alcúdia) oder Südosten (Santanyí) sind private Villen oder luxuriöse Agriturismos ideal.
Vermeiden Sie Hotelwechsel während der Reise. Ein Wechsel der Unterkunft kostet wertvolle Zeit, die Sie für zweite Besichtigungen oder Besprechungen nutzen könnten.
Bei Mallorca Select beraten wir unsere Kunden auf der Grundlage ihrer Immobiliensuche hinsichtlich der besten Standorte und empfehlen Ihnen vertrauenswürdige Luxushotels, Villen mit Service oder sogar private Mietobjekte. Auf diese Weise wird Ihre Unterkunft zu einem Teil des Lifestyle-Erlebnisses, das Sie gerade evaluieren.
Tipp 3: Planen Sie Ihre Besichtigungen im Voraus
Auf dem Luxusmarkt Mallorcas können Sie nicht einfach vor der Tür stehen und erwarten, dass sie sich öffnet. Die begehrtesten Immobilien, insbesondere solche mit einem Preis von über 3 Millionen Euro, erfordern oft eine vorherige Absprache mit den Eigentümern, Immobilienverwaltern oder Gated Communities.
Warum eine vorausschauende Planung wichtig ist
Zustimmung des Eigentümers: Viele Villen sind Zweitwohnsitze, die saisonal bewohnt werden. Besichtigungen müssen sich nach privaten Terminplänen richten.
Mietblock: Immobilien, die im Sommer vermietet werden, können möglicherweise nur an den Wechseltagen besichtigt werden, was Ihr Zeitfenster einschränkt.
Logistik: Die Entfernungen auf der Insel können täuschen. Eine Strecke, die auf der Karte kurz aussieht, kann aufgrund von Bergstraßen oder Verkehr in der Nähe von Palma Stunden dauern. Ohne einen strukturierten Plan riskieren Sie wertvolle Zeit zu verlieren.
So bereiten Sie sich vor
Teilen Sie Ihrem Makler mindestens 1–2 Wochen vor Ihrer Reise Ihre Auswahlliste mit. So bleibt genügend Zeit, um Termine zu vereinbaren.
Gruppieren Sie Besichtigungen nach Regionen, um lange Fahrten zu vermeiden.
Planen Sie Pufferzeit für erneute Besichtigungen ein. Viele Kunden entscheiden sich erst nach einem zweiten oder dritten Besuch ihrer Favoriten.
Bei Mallorca Select vereinbaren wir im Voraus Besichtigungstermine mit Eigentümern, Immobilienverwaltern und Gemeinden, um einen reibungslosen Zugang auch zu den exklusivsten Immobilien zu gewährleisten. Außerdem optimieren wir Ihre Besichtigungsroute, damit Sie mehrere Immobilien effizient und ohne Zeitdruck besichtigen können, und lassen im Zeitplan Platz für zweite Besichtigungen, private Gespräche oder Treffen mit Anwälten und Architekten.
Tipp 4: Erstellen Sie eine Checkliste für kluge Käufer
Bei der Suche nach einer Luxusimmobilie geht es nicht nur darum, sich in eine Aussicht zu verlieben, sondern auch darum, sicherzustellen, dass das Haus sowohl zu Ihrem Lebensstil als auch zu Ihren langfristigen Zielen passt. Eine klare Checkliste hilft Ihnen, Immobilien objektiv zu vergleichen und sich nicht von oberflächlichen Eindrücken beeinflussen zu lassen.
Was sollte Ihre Checkliste enthalten?
Lifestyle-Prioritäten – Benötigen Sie einen Liegeplatz für eine Yacht, internationale Schulen in der Nähe, Privatsphäre oder die Nähe zu den Restaurants und dem Flughafen von Palma?
Eigenschaften der Immobilie – Meerblick, Grundstücksgröße, Ausrichtung (Sonnenuntergang/Sonnenaufgang), Gästeunterkünfte, Homeoffice, Pool oder Spa.
Investitionsfaktoren – Wertsteigerungspotenzial, Möglichkeit der Erlangung einer Vermietungslizenz, Energieeffizienzklasse oder einfache Wiederveräußerbarkeit auf dem internationalen Markt.
Praktische Details – Straßenanbindung, Parkplätze, Gemeinschaftsgebühren, Sicherheitssysteme, Entfernung zu Gesundheitsversorgung und Supermärkten.
So verwenden Sie die Checkliste
Bringen Sie eine gedruckte oder digitale Version zu den Besichtigungen mit. Markieren Sie nach jeder Besichtigung die wesentlichen Punkte und notieren Sie, wie die Immobilie abschneidet.
Überladen Sie Ihre Liste nicht, konzentrieren Sie sich auf 5–7 unverzichtbare Punkte und trennen Sie diese von „nice-to-have”-Extras.
So optimieren wir den Prozess
Bei Mallorca Select helfen wir unseren Kunden, ihre Checkliste zu verfeinern, noch bevor sie die Insel betreten. So sehen Sie nur Immobilien, die wirklich Ihren Vorstellungen entsprechen, das spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, Entscheidungen mit Zuversicht zu treffen.
Tipp 5: Nehmen Sie sich Zeit – aber bleiben Sie bereit
Der Kauf einer Luxusimmobilie auf Mallorca ist eine wichtige Entscheidung, und Sie sollten sich nicht unter Druck gesetzt fühlen, sich zu verpflichten, bevor Sie bereit sind. Wenn Sie sich Zeit zum Nachdenken nehmen, Immobilien erneut besichtigen und mit Ihrer Checkliste vergleichen, gewinnen Sie Klarheit und Sicherheit bei Ihrer Entscheidung.
Allerdings kann der Markt für erstklassige Immobilien auf der Insel sehr umkämpft sein. Außergewöhnliche Villen mit Meerblick oder historische Fincas in begehrten Lagen sind oft schnell verkauft. Wenn Sie zu lange zögern, riskieren Sie, die Immobilie an einen anderen Käufer zu verlieren.
Planen Sie genügend Zeit für eine zweite oder sogar dritte Besichtigung Ihrer Favoriten ein.
Überprüfen Sie Ihre Checkliste während der Reise täglich, um den Überblick zu behalten.
Halten Sie Ihre Finanzierung, Ihre NIE und Ihr Bankkonto bereit, damit Sie sofort handeln können, wenn Sie sich entschieden haben.
Bei Mallorca Select sorgen wir dafür, dass Sie sich nie gehetzt fühlen, aber auch nichts verpassen. Indem wir alle Due-Diligence-Prüfungen, die finanzielle Koordination und die rechtlichen Überprüfungen im Voraus erledigen, geben wir Ihnen die Freiheit, sich Zeit für die Bewertung der Immobilien zu nehmen, und sind gleichzeitig bestens vorbereitet, schnell zu handeln, wenn das richtige Objekt auftaucht.
Tipp 6: Informieren Sie sich über den lokalen Markt
Bevor Sie die Insel betreten, nehmen Sie sich Zeit, um zu verstehen, wie der Immobilienmarkt auf Mallorca wirklich funktioniert. Dies ist kein einheitlicher Markt: Preise, Vorschriften und Möglichkeiten variieren stark zwischen den Regionen, Immobilientypen und Grundstücksklassen.
Was Mallorca einzigartig macht:
Begrenztes Angebot: Strenge Bauvorschriften bedeuten, dass Neubauten streng kontrolliert werden, insbesondere auf rustikalem Land. Dies sorgt für ein knappes Angebot und unterstützt den langfristigen Wert.
Mikromärkte: Eine moderne Villa in Son Vida kann für über 10.000 € pro m² gehandelt werden, während eine steinerne Finca in den Tramuntana-Bergen ganz anders bewertet werden kann, selbst wenn beide Immobilien 5 Millionen € wert sind.
Lifestyle-orientierter Wert: Die Nähe zu internationalen Schulen, Yachthäfen oder der Altstadt von Palma kann eine Immobilie deutlich attraktiver machen.
Saisonale Dynamik: Die Besichtigungsbedingungen, die Verfügbarkeit von Immobilien (viele sind im Sommer vermietet) und sogar die Preisstrategien können je nach Saison variieren.
Unterschiedliche Regionen, unterschiedliche Lebensstile
Mallorca besteht aus verschiedenen „Mikromärkten”, jeder mit seiner eigenen Persönlichkeit, seinen Vorteilen und seinem Käuferprofil. Zum Beispiel:
Der Südwesten beherbergt erstklassige Adressen wie Son Vida, Mallorcas exklusivste Hanglage, oder Cala Vinyes, eine ruhigere Küstenenklave mit modernen Villen und Zugang zum Strand.
Die Westküste um Deià und Valldemossa zieht Käufer an, die auf der Suche nach Geschichte und dramatischen Landschaften sind.
Die kosmopolitische Hauptstadt Palma de Mallorca verbindet historischen Charme mit internationalem Stadtleben – ideal für diejenigen, die Kultur, Gastronomie und eine gute Anbindung zum Flughafen suchen.
Die Südwestküste gipfelt in Port d'Andratx, einem der prestigeträchtigsten Yachthäfen Europas, umgeben von luxuriösen Villen mit Meerblick.
Der Norden und Südosten sind bekannt für ihre Authentizität und ihr gemächlicheres Tempo – Pollença, Alcúdia oder Santanyí ziehen Familien an, die eine weniger touristische Umgebung bevorzugen.
Tipp 7: Arbeiten Sie mit einem vertrauenswürdigen lokalen Makler zusammen
Der Immobilienmarkt auf Mallorca ist einzigartig. Die Vorschriften variieren je nach Gemeinde, viele erstklassige Immobilien werden nicht über den Markt verkauft, und für erfolgreiche Verhandlungen sind lokale Kenntnisse und Beziehungen erforderlich. Aus diesem Grund ist die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen lokalen Immobilienberater nicht nur hilfreich, sondern unerlässlich.
Was profitieren Sie von der Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Makler?
Zugang zu Off-Market-Immobilien: Einige der prestigeträchtigsten Immobilien der Insel werden nie online angeboten. Sie werden nur innerhalb vertrauenswürdiger Netzwerke geteilt.
Insiderwissen: Ein erfahrener Makler kann Ihnen nicht nur die Preise erklären, sondern auch die Bebauungsvorschriften, die Grundstücksklassifizierung und versteckte Kosten, die den langfristigen Wert beeinflussen.
Verhandlungsstärke: Lokale Makler wissen, was in jeder Gegend realistisch ist, und können Ihnen helfen, zu hohe Preise zu vermeiden.
Reibungsloser Ablauf: Von der Vereinbarung von Besichtigungsterminen bis zur Koordination mit Anwälten, Notaren und Banken – der richtige Makler spart Ihnen Zeit und verhindert kostspielige Fehler.
Zusammenarbeit mit Mallorca Select
Seit über 15 Jahren konzentriert sich Mallorca Select ausschließlich auf das Luxussegment der Insel ab 3 Millionen Euro. Wir jagen nicht nach Volumen, sondern arbeiten nur mit ernsthaften Käufern und widmen unsere ganze Aufmerksamkeit der Suche nach der richtigen Immobilie und der Begleitung bei jedem Schritt auf dem Weg dorthin.